Relaunchberatung
  • Leistungen
    • Strategie
    • Projektmanagement
    • Datenschutz
    • SEO & SEA
    • Design
    • Barrierefreiheit
  • Pakete
  • Team
  • Blog
  • Kontakt
  • Leistungen
    • Strategie
    • Projektmanagement
    • Datenschutz
    • SEO & SEA
    • Design
    • Barrierefreiheit
  • Pakete
  • Team
  • Blog
  • Kontakt

6 Themen die Sie bei einem Relaunch im Blick haben sollten

…und wie sie zusammenhängen.

Konzeption und Projektmanagement sorgen für einen reibungslosen Ablauf des Relaunches. Seriösität, Bedienbarkeit und Sichtbarkeit sind zentral für den wirschaftlichen Erfolg von Websites. Während Design und Barrierefreiheit die Nutzererfahrung verbessern, sorgen SEO & SEA für mehr Sichtbarkeit bei Google. Datenschutz gewährleistet Rechtssicherheit und den verantwortungsvollen Umgang mit Nutzerdaten.

Alles zusammen garantiert eine in allen Bereichen erfolgreiche Darstellung Ihres Unternehmens.

Strategie

Eine kraftvolle, ganzheitliche Strategie hebt Ihre Website nicht nur optisch und funktional auf ein neues Level – sie sorgt auch für maximale Sichtbarkeit, optimale Auffindbarkeit und messbare Performance-Steigerungen. Das Ergebnis: Mehr Reichweite. Mehr Kunden. Mehr Umsatz.

Mehr zur Strategie

Projektmanagement

Effektives Projektmanagement ist der Schlüssel zum Erfolg. Es verbindet kreative Ideen mit präziser Umsetzung, gewährleistet die Einhaltung von Zeitplänen und Budgets und sorgt dafür, dass Teams agil auf jede Herausforderung reagieren. Mit strukturiertem Projektmanagement werden Meilensteine schneller erreicht und Erfolge planbar gemacht. So verwandeln Sie Ihre Vision in messbare Resultate.

Mehr zum Projektmanagement beim Relaunch

Datenschutz

Datenschutz ist im Netz von höchster Priorität, um die Vertraulichkeit und Integrität von Nutzerdaten zu wahren. Eine sorgfältige Handhabung von persönlichen Informationen und eine klare, transparente Datenschutzerklärung sind unerlässlich. Die konzeptionelle Integration von Datenschutz bei einem Relaunch minimiert das Risiko von Strafen und Reputationsverlust später im Geschäftsbetrieb.

Mehr zum Datenschutz beim Relaunch

SEO & SEA

SEO (Suchmaschinenoptimierung) und SEA (Suchmaschinenwerbung) sorgen dafür, dass Ihre Website überhaupt gesehen wird. Sie führen zu mehr Traffic und höherem ROI. Eine strategische Ausrichtung ist hierbei zentral, um online wettbewerbsfähig zu sein und die gesetzten Geschäftsziele zu erreichen.

Mehr zu SEO & SEA beim Relaunch

Design

Design ist entscheidend, da es die visuelle Identität des Unternehmens prägt und den ersten Eindruck bei den Nutzern hinterlässt. Ein ansprechendes und benutzerfreundliches Design erhöht die Verweildauer der Nutzer, fördert die Markenwahrnehmung und trägt zur Conversions-Rate bei. Es spiegelt die Professionalität und die Werte des Unternehmens wider und sollte immer im Einklang mit der Unternehmensidentität und den Bedürfnissen der Zielgruppe stehen. Ein gelungenes Design ist somit ein Schlüsselfaktor für den Erfolg der Website.

Designanforderungen beim Relaunch

Barrierefreiheit

Der European Accessibility Act (EAA) und somit in Deutschland das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) definiert rechtliche Vorgaben, die ab 2025 strikt zu befolgen sind. Nichtbeachtung kann zu ernsthaften Konsequenzen führen. Ein barrierefreier Webauftritt ermöglicht nicht nur Inklusion und eine höhere Reichweite und Konversion, sondern vermeidet auch rechtliche Risiken und fördert ein positives Unternehmensimage und vor allem die Kundenzufriedenheit.

Mehr zur Barrierefreiheit bei Webseiten
Das Bild zeigt einen bedrohlich wirkenden humanoiden Roboter, dessen Erscheinung an ein metallisches Skelett erinnert. Der Roboter hat ein silberglänzendes Gesicht ohne Haut, mit sichtbaren mechanischen Komponenten. Auffällig sind seine leuchtend roten Augen und das breite, starre Grinsen, das an ein Totenschädel-Gesicht erinnert. Links im Bild ist der Roboter zu sehen, rechts daneben steht in großen, gelben Großbuchstaben: „DIGITALE APOKALYPSE“. Der Hintergrund ist dunkelgrau, was den Kontrast zum Schriftzug und zur Figur verstärkt und eine düstere, bedrohliche Stimmung erzeugt.

Digitale Apokalypse? Europas Wirtschaft am Abgrund, falls US-Services unbenutzbar werden

26.03.2025
//
Christian Behrends
//
Strategie
Die geopolitische Lage verändert sich rasant und mit ihr die Rahmenbedingungen für Europas digitale Wirtschaft. Speziell die zunehmenden innenpolitischen Spannungen in den USA und die potenzielle Abkehr der USA von demokratischen Prinzipien könnten drastische Folgen für europäische Unternehmen haben, die auf US-amerikanische Services angewiesen sind. Ein aktueller Fall, der die Dringlichkeit dieser Problematik verdeutlicht, ist […]
Mehr zur digitalen Apokalypse

Produktsicherheitsverordnung: Bedeutung für den Onlinehandel

07.01.2025 // Projektleitung, Strategie

Webshop fit für Flash Sales?

28.11.2024 // Strategie

Die eRechnung: Mehr als nur ein digitaler Fortschritt

07.10.2024 // Strategie
Alle Artikel

Mauerstrasse 1a
40477 Düsseldorf
Deutschland

Leistungen

  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Design
  • Strategie
  • Projektmanagement
  • SEO & SEA

Unternehmen

  • Kontakt
  • Blog
  • Team
  • Datenschutz­erklärung
  • Impressum
  • AGB

Social

  • LinkedIn